Mopsige Angelegenheiten
- Naddl Re
- 15. Juli 2017
- 3 Min. Lesezeit

RIESEN KOPF, GROßE AUGEN, SCHNARCHEN IST DAS ÜBERHAUPT GESUND ?????
Heute geht alles rund um das Thema Mops. Ich wollte schon immer seitdem ich klein bin einen Mops haben. Diese süßen Gesichter und diese liebevolle Art der Hunderasse hat mich total begeistert (mein ganzes Kinderzimmer war mit Mopsbildern, Kerzen uvm). Natürlich hat man auf der Straße immer wieder Möpse getroffen, die so krass geschnarcht haben oder kaum gehen konnten aufgrund ihrer kurzen Beine... wo man dachte, ach du scheiße der arme Hund. Ja die Menschen haben die Rasse echt zerstört, diese wollten eine Hunderasse haben, wo man nicht viel machen muss... so einen typischen langsamen Hund, der sich kaum bewegt. Traurig aber wahr... Eins muss ich sagen Mops ist nicht Mops, und mir war es immer wichtig, falls ich mal einen Mops hole, dann muss er gesund sein. Keine Eingedrückte Nase, keine Kurzen Beinchen. Er soll ein Hund sein und sein Hundeleben genießen in vollen Zügen und man soll nicht das Gefühl haben OH GOTT ich muss gleich 1. Hilfe leisten müssen. Es war gar nicht so einfach, einen passenden Züchter im Internet zu finden, da man immer wieder auf verschiedenen Websiten Möpse findet, diese einfach immernoch so krank gezüchtet werden.
Irgendwann bin ich über Facebook auf die Seite meiner lieben Marion gestoßen, diese könnt ihr bei Facebook finden link speichere ich unten ab. Ihre Seite ist wirklich toll aufgebaut und mein Interesse wurde noch größer und stärker, diese Züchtung kennen zulernen. Ich vereinbarte mit ihr ein treffen und schon als sie die Tür aufmachte, fühlte ich mich total heimisch. Und ich finde dieses Gefühl muss man haben und sie machte einen sehr seriösen Eindruck. Marion hat selber 3 Möpse und ein riesen Haus + Garten, ihr ganzes Haus ist mit Mopsbilder und mit liebe gestaltet. Das tolle ist, Marion ist es sehr wichtig wo ihre kleinen Schätze später hinkommen und das immer Kontakt besteht. Sie organisiert Mopsfamilientreffen und kennt sich sehr gut aus mit der Züchtung. Durch ihren sehr aktiven Facebookaccount kann man die Entwicklung der kleinen Schätze mit verfolgen, sie legt viel Wert darauf, das die Hunde gesund gezüchtet werden und das hat natürlich auch seinen stolzen Preis 1.400€ hat unser Carlos gekostet. Aber mal ganz ehrlich, dieses Geld war es uns definitiv Wert. Was bringt es mir einen Mops zu kaufen für 300€ und dann bin ich fast jeden Monat beim Tierarzt, weil irgendwas los ist.
Carlos blieb ungefähr fast 2 1/2 Monate bei seiner Mutter, so konnte er sich toll entwickeln. Marion ist mit Carlos zur Hundeschule gegangen um den sozialen Umgang mit anderen Hunden zu fördern. Sie achtet darauf, das die kleinen Welpen fit in ihr neues zu Hause starten können. Sie staubsaugt in der Nähe der Hunde damit diese dann nicht erschrecken, warum es plötzlich so laut ist.
Jeder Hund wird gechipt, bekommt einen Pass mit, ein Stammbaumbuch, Geschirr, Hundebox, Fressen und seine eigene Kuscheldecke (ich glaube ich habe nichts vergessen).
Und dann war der Tag X da... Carlos zog am 1.10.15 bei uns ein. Ein sehr schöner und aufregender Abend und nun wird er am Sonntag den 16.07. 2 Jahre alt.
Ich kann euch nicht beschreiben, wie glücklich ich bin Carlos zu haben. Jedenfalls bereichert er mein Leben und erfüllt es noch mit viel mehr liebe aus.
Ein großes Dankeschön an Marion, das sie immer da ist falls Fragen sind und ich sie einfach gefunden habe :)
https://www.facebook.com/AltedeutschMopszuchtVomWorthlahWald/ Dieser Link ist direkt für die Züchtung angelegt
https://www.facebook.com/groups/1029461620431986/ Der ist nur für die Welpen, die Entwicklung der Hunde eingerichtet
Deswegen bitte ich euch, informiert euch richtig und entscheidet nicht zu schnell. Die Kosten für den Tierarzt sind schweineteuer und müssen nicht unnötig ausgegeben werden, wenn man sich einen kranken Hund kauft. Ihr tut den Hund keinen gefallen und man leidet so mit.... Lieber mehr Geld investieren als einen kranken Hund zu haben. Und bitte keinen Hund über Ebay kaufen .... Eine richtige Züchtung muss es sein.
Wie ich meinen Alltag mit Carlos verbringe, wie es auf Arbeit abläuft usw. berichte ich im nächsten Post.






Comentarios